Stellen Sie sich vor, Sie haben ein gemütliches Café, einen Handwerkerbetrieb oder ein Autohaus in Ihrer Stadt. Ihr Ziel ist es, mehr Menschen auf Ihr Geschäft aufmerksam zu machen, neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kunden enger an sich zu binden. Doch wie erreichen Sie genau die Personen, die sich in Ihrer Nähe befinden und ein hohes Interesse an Ihren Dienstleistungen oder Produkten haben?
Hier kommt das lokale Marketing von Google Ads ins Spiel! Mit der neuesten Erweiterung können Performance Max (PMax) Kampagnen nun auch physische Ladenbesuche und Wegbeschreibungen berücksichtigen. Dadurch wird Ihre Werbung noch gezielter ausgespielt – genau an die Menschen, die sich in Ihrer Umgebung aufhalten und potenziell zu Kunden werden können.
Was ist neu?
Bisher konnten lokale Geschäfte in Google Ads schon Conversions anzeigen, wenn jemand Ihren Laden besucht oder sich eine Wegbeschreibung dorthin anzeigen lässt. Diese Infos waren wichtig, um zu sehen, wie gut die Werbung funktioniert. Jetzt geht Google einen Schritt Weiter:
- Künstliche Intelligenz (KI) hilft dabei, diese Daten noch besser zu nutzen.
- Performance Max (PMax), ist wie ein cleverer Werbe-Assistent von Google und kann diese lokalen Conversions ab sofort ebenfalls nutzen.
Welche lokalen Conversions gibt es?
- Store Visits – Kunden besuchen das Geschäft nach dem Klick auf eine Anzeige.
- Wegbeschreibungsklicks – Nutzer fordern eine Route zum Geschäft in Google Maps an.
- Anruf-Conversions – Kunden rufen direkt über eine Anzeige im Business-Profil an.
- Interaktionen mit lokalen Angeboten – Nutzer klicken auf spezielle Aktionen oder Rabatte.
Wie funktioniert das?
Stellen Sie sich vor, jemand in Ihrer Nähe sucht online nach einem “gebrauchten SUV” oder einem “Elektroauto mit großer Reichweite”. Dank der neuen Funktion erkennt Google Ads, dass diese Person an einem Fahrzeug interessiert ist und dass Ihr Autohaus in der Nähe liegt. Die Performance Max Kampagne sorgt dann dafür, dass Ihre Anzeige mit passenden Angeboten – vielleicht sogar mit einem speziellen Leasing-Deal für SUVs oder einer Probefahrt-Aktion für Elektroautos – genau dieser Person angezeigt wird.
Was bedeutet das für Ihr lokales Geschäft?
- Mehr Kunden: Durch die verbesserte Werbung werden mehr potenzielle Kunden auf Ihr Geschäft aufmerksam und besuchen es.
- Einfache Handhabung: Sie müssen kein Technik-Experte sein, um die neue Funktion zu nutzen. Google Ads übernimmt die Arbeit für Sie.
- Wettbewerbsvorteil: Auch kleine Unternehmen können von der Leistungsfähigkeit der KI profitieren und mit größeren Unternehmen mithalten.
Fazit
Google macht mit dieser Erweiterung einen weiteren Schritt in Richtung smartere, lokal ausgerichtete Werbung. Die Integration von Store Visits und Wegbeschreibungen in PMax gibt Werbetreibenden noch mehr Möglichkeiten, ihre Zielgruppe optimal zu erreichen. Lokale Geschäfte sollten diese Entwicklung unbedingt im Blick behalten und ihre Kampagnen entsprechend anpassen, um von den neuen Optimierungsmöglichkeiten zu profitieren.