google ads responsive suchanzeige
16. November 2021

Google Ads Responsive Suchanzeigen

Bei einer Google Suche sind die ersten 3-4 Anzeigen bezahlte Anzeigen, das heißt dass diese Suchanzeigen Werbeanzeigen sind. Die nicht bezahlten Suchanzeigen im unteren Bereich der Google Suche sind organische Suchanzeigen. Google möchte weg von einer statisch erstellten, klassischen Suchanzeige hin zu einer performanceorientierten, responsive Suchanzeige, erstellt durch eine Künstliche Intelligenz.

Also was ist nun der Unterschied zwischen einer klassischen Google Ads Textanzeige und den Google Ads Responsive Suchanzeigen? Eine klassische Textanzeige besteht aus 3 Anzeigentiteln und 2 Beschreibungen, welche von den Werbetreibenden fest erstellt werden und somit eher statische Werbemittel sind. Wohingegen es bei den Responsive Suchanzeigen bis zu 15 Anzeigentitel und 4 Beschreibungen geben kann. Mit dieser Möglichkeit entwickelt die Künstliche Intelligenz verschiedene Kombinationen der Anzeigentitel und Beschreibungen, um diese dann anhand der Leistungsstärke auszuwerten. So kann herausgefiltert werden, welche Kombination am effektivsten auf den Nutzer wirkt. 

Durch die automatische Aussteuerung der relevantesten Kombinationen sparen Sie nicht nur Zeit, Sie erreichen somit auch mehr Nutzer da ihre Suchanzeige nun besser definiert ist und mehr Nutzer anspricht. Zudem haben Sie mehr Platz, Ihre Werbebotschaft in den Anzeigentiteln und Beschreibungen unterzubringen. 

Ab 2022 werden die alten Textanzeigen bei Google nicht mehr ausgesteuert, also sollten Sie darauf achten in Anzeigengruppen mindestens eine Google Ads Responsive Suchanzeigen zu erstellen.

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

chatbots im onlinemarketing

Chatbots im Online-Marketing

Dank Fortschritten in der Künstlichen Intelligenz (KI) und des Natural Language Processing (NLP) können moderne Chatbots im Onlinemarketing komplexe Aufgaben übernehmen.

Colorful abstract 2025 painted on white background, paint drips flows, dynamic artistic composition

Online-Marketing-Trends 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Das Jahr 2025 bringt tiefgreifende Veränderungen im Online-Marketing mit sich. Technologien entwickeln sich rasant, und neue Ansätze zur Datenverarbeitung sowie zur Nutzeransprache gewinnen an Bedeutung. Hier sind die wichtigsten Trends, die Unternehmen kennen sollten.

von Elbstein Weihnachtsgruss 2024

🎄 von Elbstein wünscht Frohe Weihnachten! 🎄

Während der Weihnachtsmann seine Runden dreht, gönnen auch wir uns eine kurze Pause, um DANKE zu sagen. Gemeinsam haben wir in diesem Jahr Stein auf Stein an tollen Projekten gebaut – und wer weiß, vielleicht steht unser nächster Meilenstein ja schon mit Ihnen bereit? 🏗🎁