von elbstein kundenbeziehung
24. Juli 2023

Mehr Performance durch gute Kundenbeziehung

Loyalität und Vertrauen sind besonders wichtig in einer Ehe. Im geschäftlichen Bereich gibt es dieses Prinzip ebenfalls. Und nein, hierbei geht es nicht darum, ein Leben lang ein Geschäft mit jemandem abzuschließen, sondern eine Partnerschaft einzugehen.

Agenturen und Kunden gehen wie in der Ehe ein partnerschaftliches Verhältnis ein. Ebenso wie in jeder Ehe gibt es mal Höhen und Tiefen, die es zu bewältigen gibt. Denn auch in einer geschäftlichen Partnerschaft kann es mal besser laufen und mal schlechter. Die Hauptsache bei diesen Höhen und Tiefen ist aber meistens, dass diese gemeinsam durchgestanden werden. Viele Agenturen können davon sicherlich Lieder singen. Im worst case führt das eventuell zu Streitigkeiten oder gar Agenturwechsel durch den Kunden. Umgekehrt zeichnen sich gerade langfristige Kundenbeziehungen zwar durch Höhen und Tiefen aus, sind aber vor allem Vorzeigekandidaten für eine gute Performance. Denn was viele Agenturen bestimmt bestätigen können ist, dass die besten und erfolgreichsten Kundenprojekte diese sind, wo das Auftragsverhältnis mit einer Agentur schon seit vielen Jahren, ja teilweise schon Jahrzehnte besteht. Hierbei ist es natürlich am wichtigsten, dass auf beiden Seiten eine Loyalität und Vertrauensbasis geschaffen wurde, in der die Partnerschaft bestehen und wachsen kann.

Wir selbst als Performance Marketing Agentur sehen gerade am eigenen Kundenstamm, dass die langfristigen Partnerschaften zu besseren Ergebnissen in der Performance geführt haben und das obwohl auch wir Höhen und Tiefen, wie z.B. die Corona Pandemie die für alle eine Herausforderung war, durchgestanden haben. Wir verfolgen, um das Vertrauen und die Loyalität der Kunden aufrechtzuerhalten, immer die hanseatischen Grundsätze: ehrlich, verlässlich, verantwortlich, treu. Ein von Elbstein, ein Wort.

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

chatbots im onlinemarketing

Chatbots im Online-Marketing

Dank Fortschritten in der Künstlichen Intelligenz (KI) und des Natural Language Processing (NLP) können moderne Chatbots im Onlinemarketing komplexe Aufgaben übernehmen.

Colorful abstract 2025 painted on white background, paint drips flows, dynamic artistic composition

Online-Marketing-Trends 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Das Jahr 2025 bringt tiefgreifende Veränderungen im Online-Marketing mit sich. Technologien entwickeln sich rasant, und neue Ansätze zur Datenverarbeitung sowie zur Nutzeransprache gewinnen an Bedeutung. Hier sind die wichtigsten Trends, die Unternehmen kennen sollten.

von Elbstein Weihnachtsgruss 2024

🎄 von Elbstein wünscht Frohe Weihnachten! 🎄

Während der Weihnachtsmann seine Runden dreht, gönnen auch wir uns eine kurze Pause, um DANKE zu sagen. Gemeinsam haben wir in diesem Jahr Stein auf Stein an tollen Projekten gebaut – und wer weiß, vielleicht steht unser nächster Meilenstein ja schon mit Ihnen bereit? 🏗🎁