Google Experten Summit 2022

Google Produkt Experten Summit 2022

Dieses Jahr fand vom 21. – 23.09. wieder das Google Experten Summit, nach Corona das erste Mal wieder live in Dublin statt. Das Summit wurde wieder von einer Vielzahl von Experten besucht, die Googles Einladung gefolgt waren. Wir waren mit einer Handvoll von Google verlesenen Onlinemarketing Experten, speziell im Zusammenhang mit Google Ads, ebenfalls vertreten.

Es gab einiges an Neuigkeiten, u.a. wird Google Merchant in Form von Google Merchant Next eine Überarbeitung erfahren. Dabei soll sich die Oberfläche einfacher bedienen lassen und mehr Analysen bieten. Das Rollout soll bis Mitte nächsten Jahres erfolgen und mit der Migration aller Merchant Center zur Next Form abgeschlossen werden. Das neu angelegte Merchant Center soll es aber vorzeitig schon in der Next Form geben. Wer seinen Onlineshop noch gar nicht über Google Shopping bewirbt, kommt somit etwas früher in den Genuss.

Nicht nur visuell wird es Neuigkeiten geben, sondern vieles spielt sich im Hintergrund ab. So treibt Google seine Pläne mit TOPIC und FLEDGE weiter voran. Über die Enhanced Conversion und den Consent Mode sollen dann mehr Conversion erfasst werden können und ebnet den Weg zum Cookieless Tracking. Ohnehin plant Google selber 3rd Party Cookies in Chrome mittelfristig einzustellen. Wer hier noch nicht aktiv geworden ist, sollte es schon mal tun. Mit der Zwangsumstellung von Google Analytics 4 im Sommer 2023 bietet sich der Schritt ohnehin an, gleich alles in einem Rutsch gegebenenfalls zu erneuern.

Für Webseitenbetreiber ändert sich somit nicht nur die Datenerfassung selber, sondern auch beim Marketing wird es Änderungen bei der Aussteuerung geben, da Google mittels FLEDGE die Zielgruppe technisch quasi neu erfasst. Google treibt also seine früher angekündigten Maßnahmen weiter voran. Allerdings gab es auch Verzögerungen, so werden die 3rd Party Cookies von Google aus Chrome erst 2024 verbannt werden.

Weitere Beiträge

von elbstein kundenbeziehung

Mehr Performance durch gute Kundenbeziehung

Loyalität und Vertrauen sind besonders wichtig in einer Ehe. Im geschäftlichen Bereich gibt es dieses Prinzip ebenfalls. Und nein, hierbei geht es nicht darum, ein Leben lang ein Geschäft mit jemandem abzuschließen, sondern eine Partnerschaft einzugehen.

keyword-kannibalisierung

Keyword-Kannibalismus: Leidet Ihr Ranking?

Keyword-Kannibalismus stellt ein Relevanzproblem dar, das unter verschiedenen Begriffen bekannt ist. SEO-Überoptimierung, Such-Absichts-Kannibalismus oder auch URL-Kannibalisierung sind beispielsweise passende Begriffe. Aber was Keyword-Kannibalismus überhaupt ist und wie er erkannt wird, erklären wir folgend.

Kontaktieren Sie uns!

Impressum

von Elbstein
Tesdorpfstraße 12
20148 Hamburg
Tel.: 040 2780 763 – 0
Fax: 040 2780 763 – 2
vertrieb@von-elbstein.de

Geschäftsführer: S. Neise, N. Thode, A. Pfeil
Amtsgericht Hamburg

Finanzamt-Hamburg St-Nr. 42/617/02687

Ust-IDNr. DE 329 314 539

Bildquellen:
Jasmin Bauomy (Flickr)
Eric Wüstenhagen (Flickr)
Carsten Frenzl (Flickr)

Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung

Kontakt

© 2014-2020 von Elbstein – Hamburg