Umsatzsteigerung mit optimierten Marketing-Funnels

umsatzsteuigerung mit optimierten marketing funnels

Das digitale Marketing ist heutzutage gar nicht mehr aus den Unternehmen wegzudenken, da es dafür sorgt, die Zielgruppe optimal zu erreichen. Aber wie schafft es das Onlinemarketing eigentlich so effizient Interessenten zu Kunden zu machen?

Die klassische idealtypische Customer Journey erfolgt über einen Marketing-Funnel. Dabei bedeutet der Begriff “Funnel” im Bereich des Marketings nicht so etwas wie übersetzt einen Trichter, sondern eher einen Filter. In diesem Funnel, also dem Filter, werden große Mengen an ersten Kontakten und Besuchern von z.B. einer Website differenziert und die relevanten Interessenten von den nicht Interessierten herausgefiltert. Der klassische Marketing-Funnel stellt dabei den Weg vom Kontakt mit einem Produkt oder Dienstleistung, über Marketingmaßnahmen bis hin zum Kauf eines Produktes oder der Dienstleistung dar. Diese Darstellung und Filterung der Interessenten und Kunden bietet eine optimale Übersicht, welche Prozesse notwendig optimiert werden müssen. Der maßgebliche Erfolg von optimierten Marketing-Funnels hängt von vielen Faktoren wie Zielgruppenansprache, Call2Actions, USPs, Usability, Gestaltung, etc., etc. ab und welche Stellschraube zum Erfolg beiträgt, lässt sich u.a. durch Splittests und Datenanalyse der Nutzerverhalten ermitteln. Ein Marketing-Funnel dient dazu, Ziele optimiert und effizient zu erreichen, dabei kann es sich um Leads wie Kontaktanfragen oder Sales wie Abverkäufe zu generieren, handeln.
Mit unterschiedlichen Zielsetzungen kann der Marketing-Funnel in verschiedenen Bereichen optimiert und aufgebaut werden. Ein Beispiel für eine Kontaktgenerierung wäre hierbei der Kontakt mit einem potenziellen Kunden, der auf verschiedenen Wege Informationen sucht. Dabei stellt der Weg der Kontaktgenerierung sich insofern dar, dass ein Kunde nach Informationen sucht und dann durch gezielte Marketingmaßnahmen und -Strategien über z.B. spezifische Landingpages zum Kontakt geführt wird. Dabei ist eine optimale Vorarbeit und ein ganzheitlicher Ansatz zielbringend für den Marketing-Funnel. Denn nur dann kann ein Marketing-Funnel auch langfristig bestehen.

Bei vielen unserer Kunden, deren Performance hinter den eigenen Wunsch-Zielen liegt, mangelt es häufig an einem optimierten Marketing-Funnel. Dabei geben die bereits erfassten Daten häufig Rückschlüsse über Fehler und Probleme. Zudem ist vielen Unternehmen auch nicht klar, dass die eigene Performance sich noch erheblich weiter steigern lässt. Haben Sie einen optimierten Marketing-Funnel? Und wissen Sie, ob dieser effizient langfristig bestehen kann? Wenn nicht, sollten Sie dies überprüfen. Falls Ihnen hierbei nicht klar ist, was noch alles beachtet werden sollte, gibt es immer die Möglichkeit eine Agentur zur Beratung oder zur gesamten Entwicklung eines Marketing-Funnels zu Rat zu ziehen.

Weitere Beiträge

von elbstein kundenbeziehung

Mehr Performance durch gute Kundenbeziehung

Loyalität und Vertrauen sind besonders wichtig in einer Ehe. Im geschäftlichen Bereich gibt es dieses Prinzip ebenfalls. Und nein, hierbei geht es nicht darum, ein Leben lang ein Geschäft mit jemandem abzuschließen, sondern eine Partnerschaft einzugehen.

keyword-kannibalisierung

Keyword-Kannibalismus: Leidet Ihr Ranking?

Keyword-Kannibalismus stellt ein Relevanzproblem dar, das unter verschiedenen Begriffen bekannt ist. SEO-Überoptimierung, Such-Absichts-Kannibalismus oder auch URL-Kannibalisierung sind beispielsweise passende Begriffe. Aber was Keyword-Kannibalismus überhaupt ist und wie er erkannt wird, erklären wir folgend.

Kontaktieren Sie uns!

Impressum

von Elbstein
Tesdorpfstraße 12
20148 Hamburg
Tel.: 040 2780 763 – 0
Fax: 040 2780 763 – 2
vertrieb@von-elbstein.de

Geschäftsführer: S. Neise, N. Thode, A. Pfeil
Amtsgericht Hamburg

Finanzamt-Hamburg St-Nr. 42/617/02687

Ust-IDNr. DE 329 314 539

Bildquellen:
Jasmin Bauomy (Flickr)
Eric Wüstenhagen (Flickr)
Carsten Frenzl (Flickr)

Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung

Kontakt

© 2014-2020 von Elbstein – Hamburg