Boost your Content: Die Bildwahl

Passende bildwahl für content

Haben Sie Ihre Chance genutzt und die richtige Wahl bei der Bildauswahl für Ihren Artikel getroffen? Genau diese Entscheidung ist außerordentlich wichtig.

Ein Bild schafft Aufmerksamkeit beim Nutzer, dies ist heutzutage schon allgegenwärtig bekannt. Ein Beweis dafür sind hierbei die verschiedenen Klickraten, die mit unterschiedlichen Bildern erzielt werden können. Um die Effektivität zu bewerten, kann man hierbei einen Splittest ausprobieren. Dabei ist das passende Bild wichtig für verschiedene Kampagnen wie z.B. Display Kampagnen oder bei dem Content, den Sie auf Ihrer Website oder weiteren Kanälen veröffentlichen. Ein Beispiel dafür ist das Bild bei Blogbeiträgen. Ein passendes und interessantes Bild schafft dort Aufmerksamkeit für den Artikel und rückt diesen in den Vordergrund beim Nutzer. Denn ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Dabei kommt es aber immer darauf an, ob dieses Bild auch passend zum Inhalt, aktuell und eine gewisse hohe Qualität besitzt. Denn ohne diese Eigenschaften würde das Bild nicht zielführend eingesetzt werden und nur verwirren, statt den Artikel hervorzuheben. Diesen Effekt der Kommunikation des Bildes mit dem Nutzer nennt man auch die Bildsprache. Um die richtige Bildsprache zu wählen und somit auch das passende Bild, muss festgelegt sein, was Sie mit dem Bild aussagen möchten und dass das Bild mit Ihrem Inhalt übereinstimmt. Ob Sie sich dabei auf eine Bildsprache fokussieren und diese fortlaufend im Corporate Design einbauen, kommt immer auf den gewählten Kanal und das Marketingziel an.

Am stärksten ist die Bildsprache dabei in den sozialen Medien wie Instagram oder Facebook, da dort das Bild als erstes wahrgenommen wird und somit Aufmerksamkeit des Nutzers anregen muss. Zudem ist es ebenfalls so, dass die passende Bildwahl nicht nur bei Artikeln wichtig ist, sondern auch für Videos. Bevor das Video startet, wird dem Nutzer ein Vorschaubild (Thumbnail) angezeigt, meist entscheidet eben dieses Bild über den Erfolg des Videos. Denn durch die richtige Bilderwahl und das richtige darstellen kann Traffic generiert und Aufmerksamkeit geschaffen werden.

Weitere Beiträge

marketing funnel

Mit dem Marketing Funnel zu mehr Leads

Ein optimierter Marketing-Funnel führt zu einer Steigerung der Leads bzw. Sales und damit auch des Umsatzes. Der Marketing-Funnel ist ein Trichter, bei dem Interessenten zu zahlenden Kunden umgewandelt werden.

content-marketing-hero-hub-hygiene

Hero-Hub-Hygiene-Modell: Mit Strategie zum Content

Das Hero-Hub-Hygiene-Modell ist im Content Marketing eine weit verbreitete Methode zur programmatischen Planung von Content. Das Hero-Hub-Hygiene-Modell kann man dabei in 3 Teile splitten. Den Hero-, den Hub und den Hygiene-Content.

Kontaktieren Sie uns!

Impressum

von Elbstein
Tesdorpfstraße 12
20148 Hamburg
Tel.: 040 2780 763 – 0
Fax: 040 2780 763 – 2
vertrieb@von-elbstein.de

Geschäftsführer: S. Neise, N. Thode, A. Pfeil
Amtsgericht Hamburg

Finanzamt-Hamburg St-Nr. 42/617/02687

Ust-IDNr. DE 329 314 539

Bildquellen:
Jasmin Bauomy (Flickr)
Eric Wüstenhagen (Flickr)
Carsten Frenzl (Flickr)

Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung

Kontakt

© 2014-2020 von Elbstein – Hamburg