content-marketing-hero-hub-hygiene
20. März 2023

Hero-Hub-Hygiene-Modell: Mit Strategie zum Content

Das Hero-Hub-Hygiene-Modell ist im Content Marketing eine weit verbreitete Methode zur programmatischen Planung von Content. Das Hero-Hub-Hygiene-Modell kann man dabei in 3 Teile splitten. Den Hero-, den Hub und den Hygiene-Content. Dabei stellen die verschiedenen Teile des Modells verschiedene Strategien dar.

Der Hero-Content ist für eine schnelle Aufmerksamkeit und Reichweite bekannt. Beim Hero Content handelt es sich um einen Content, der schnell viral gehen kann, wie z.B. ein mitfühlendes Video, das Aufmerksamkeit erregt und Reichweite schafft. Dieser Content wird meist über Social Media ausgesteuert und mit Paid Ads unterstützt, um die Reichweite zu verstärken.

Der Hub-Content bezieht sich dabei auf einen Content, der regelmäßig weitergeführt wird, das können zum Beispiel Videoserien sein. Hierbei geht es darum, den User zu binden und mit der Regelmäßigkeit anzusprechen und immer wieder auf die Seite zu führen.

Beim Hygiene-Content könnte jetzt an was Falsches gedacht werden, das es sich wirklich auf die Hygiene bezieht, aber in diesem Modell bedeutet Hygiene-Content einfach nur, dass es Content ist, der das Informationsbedürfnis der User befriedigt. Ein Beispiel hierfür sind Ratgeberseiten. Beim Hygiene-Content kommt es darauf an, die Fragen der User in Bezug auf eine Kaufentscheidung oder auch Nutzungsmöglichkeit zu beantworten und somit auch zu beeinflussen.

Das Hero-Hub-Hygiene-Modell wird dabei immer entlang der Customer Journey eines Lead-Funnels entwickelt. In diesem Zusammenhang ist es ebenfalls wichtig, immer das genau so wichtige AIDA-Modell im Blick zu haben, denn anhand der Customer Journey und des AIDA-Modells lässt es sich besser entscheiden, welche Content Strategie für welche Phase der Customer Journey gefordert ist. Dies ist nur ein kleines Feld im Content Marketing auf, das geachtet werden muss, wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie alle wichtigen Felder berücksichtigen können, ist es immer ratsam eine Onlinemarketing Agentur, um Rat und Tat zu fragen.

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

chatbots im onlinemarketing

Chatbots im Online-Marketing

Dank Fortschritten in der Künstlichen Intelligenz (KI) und des Natural Language Processing (NLP) können moderne Chatbots im Onlinemarketing komplexe Aufgaben übernehmen.

Colorful abstract 2025 painted on white background, paint drips flows, dynamic artistic composition

Online-Marketing-Trends 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Das Jahr 2025 bringt tiefgreifende Veränderungen im Online-Marketing mit sich. Technologien entwickeln sich rasant, und neue Ansätze zur Datenverarbeitung sowie zur Nutzeransprache gewinnen an Bedeutung. Hier sind die wichtigsten Trends, die Unternehmen kennen sollten.

von Elbstein Weihnachtsgruss 2024

🎄 von Elbstein wünscht Frohe Weihnachten! 🎄

Während der Weihnachtsmann seine Runden dreht, gönnen auch wir uns eine kurze Pause, um DANKE zu sagen. Gemeinsam haben wir in diesem Jahr Stein auf Stein an tollen Projekten gebaut – und wer weiß, vielleicht steht unser nächster Meilenstein ja schon mit Ihnen bereit? 🏗🎁